Mobil-Navi

Tänzelfest 2025

17.07.2025 - 28.07.2025

Verkauf Tribünenkarten
ab 30. Juni 2025 08.00 Uhr

14,- € vordere Tribünen am Rathaus (Stühle)
11,- € Anschlusstribünen auf der Kaiser-Max-Straße
6,- €  Tribünen am Graben

 

im Tänzelfestbüro, Spitaltor 5, Kaufbeuren (VHS-Gebäude gegenüber Kunsthaus),

Mo – Do von 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr,

Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr


Restkarten können Sie auch an den Festtagen am 20. Juli und 21.Juli ab 11.00 Uhr vor Beginn der Veranstaltung direkt vor Ort in der Kaiser-Max-Straße erwerben.

Ausgabe der Zählkarten für die Eröffnung
30. Juni 2025 um 18:30 Uhr

Aus sicherheitsbedingten Vorgaben ist die zulässige Personenzahl im Rondell auf 1000 begrenzt. Um dieser Vorgabe gerecht zu werden, können sog. Zählkarten kostenlos nur während der genannten Uhrzeit im Büro Spitaltor 5 abgeholt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Zählkarten nur in begrenzter Zahl ausgegeben werden und vergessen Sie diese zur Eröffnung nicht, da wir Sie ohne Zählkarte nicht einlassen können.

 

Die Zählkarten an diesem Termin sind nur für die Eröffnung bestimmt.
Die Zählkarten für die Kindertänze werden an den jeweiligen Tagen direkt am Haupteingang zum Tanzplatz ausgegeben!

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis

Online-Vorverkauf Tänzelfestabzeichen
09. Juni - 06. Juli 2025,  Preis: 10,00 €

Vorverkauf Tänzelfestabzeichen
7. Juli 2025 15:00 Uhr - 17. Juli 2025 13:30 Uhr, Preis: 9,00 €

Festabzeichen zum Vorverkaufspreis erhalten Sie bei:

  • unseren freien Verkäufern
  • Teehaus Kaufbeuren in der Ledergasse 12,
  • beim Buchhandel Menzel in Neugablonz, Sudetenstraße 119,
  • beim „KREISBOTE“ in Kaufbeuren,Rosental 4,
  • dem AZ-Service,
  • im Cafe am Fünfknopfturm,
  • bei Foto Burg, Buroncenter,
  • bei Körber’s Backstube, Liegnitzer Str. 35,
  • im Tänzelfestbüro in Kaufbeuren, Spitaltor 5
  • bei der Tourist-InformationKaufbeuren, Kaiser-Max-Straße 3a
  • in sämtlichen Geschäftsstellen der VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG.
Eröffnung (im Anschluss an einen Ökumenischen Gottesdienst)
17. Juli 2025

19:30 Uhr Tanzrondell beim Festplatz (bei Regen im Eisstadion)

Einlass ab 18:30 Uhr

Lagerleben
18. und 19. Juli 2025

18. Juli 19.00 – 1.00 Uhr
19. Juli 18.00 – 1.00 Uhr
19.Juli ca. 12.00 Uhr Einzug des Festwirts

Festumzüge
20. und 21. Juli 2025

13.30 Uhr Einzug Kaiser Maximilians vor dem Rathaus
14.15 Uhr Festumzug
ca. 16.15 Uhr Tänze + Reigen, Tanzrondell beim Festplatz

Kinderaktivitäten in der Altstadt

Historisches Markttreiben, Handwerker, Schwedenlager, Kaiserliche Fußtruppen

 

Samstag, 19. Juli: 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag, 20. Juli: 10:00 - 12:00 Uhr
Montag, 21. Juli: 9:00 - 12:00 Uhr

„Tänzeltag der Alten“ für Senioren
Mittwoch, 23 Juli ab 14.00 Uhr

 

 

Festplatz
19. - 28. Juli 2025

Vergnügungspark auf dem Festplatz


Samstags 13.00 – 23.00 Uhr
Sonntags  10.30 – 23.00 Uhr
alle übrigen Tage ab 14.00 Uhr offen bis 23.00 Uhr

 

Festzelt

täglich ab 11.00 Uhr Mittagstisch