x
Lasset das Fest 2025 beginnen!
In romantischen Hinterhöfen und versteckten Winkeln unserer wunderschönen Altstadt bei Fackelschein und Lagerfeuer versetzen wir Sie in die Vergangenheit: Gaukler und Feuerschlucker, Ritter und edle Damen, Bettler und Vagabunden. Leben und erleben Sie Geschichte bei allerlei Kurzweil und Genüssen für Leib und Seele. Mal laut, mal leise – ganz nach Ihrem Geschmack
Freitag, 18.07.2025
Vor dem Rathaus
19.oo | Eröffnung, Durchmarsch der Musikgruppen |
20.00 | Memminger Musketiere |
20.30 | Fahnenschwinger der Contrada San Giorgio aus Ferrara |
21.00 | Tänzelfest-Landsknechtstrommler |
21.30 | Kaiser Maximilians-Trommler |
22.15 | Feuerspektakel der Kulturwerkstatt Kaufbeuren |
Am Hafenmarkt
2o.oo | Tänzelfest-Landsknechttrommler |
21.oo | Memminger Musketiere |
21.45 | Fahnenschwinger der Contrada San Giorgio aus Ferrara |
22.30 | Kaiser Maximilians-Trommler |
Samstag, 19.07.2025
Vor dem Rathaus
18.oo | Eröffnung, Durchmarsch der Musikgruppen |
19.00 | Fanfarenzug Bretten |
19.45 | Fahnenschwinger der Contrada San Giorgio aus Ferrara |
20.30 | Kaiser Maximilians-Trommler |
21.15 | Tänzelfest-Landsknechtstrommler |
21.45 | Fanfarenzug Bretten |
22.3o | Feuerspektakel der Kulturwerkstatt Kaufbeuren |
Am Hafenmarkt
19.oo | Tänzelfest-Landsknechttrommler |
19.45 | Kaiser Maximilians-Trommler |
21.3o | Fahnenschwinger der Contrada San Giorgio aus Ferrara |
22.30 | Fanfarenzug Bretten |
Lasset das Fest 2016 beginnen!
In romantischen Hinterhöfen und versteckten Winkeln unserer wunderschönen Altstadt bei Fackelschein und Lagerfeuer versetzen wir Sie in die Vergangenheit: Gaukler und Feuerschlucker, Ritter und edle Damen, Bettler und Vagabunden. Leben und erleben Sie Geschichte bei allerlei Kurzweil und Genüssen für Leib und Seele. Mal laut, mal leise – ganz nach Ihrem Geschmack.
Blasiuskirche
Castellum Vagantium
Kommt's zua de Vaganten am Blasiusberg und schaltet's ab vom Tageswerk.
Füllt Euch mit allerlei Trank die Kehlen, duats Euch was Guates für n Leib und
Seelen. Gesang, Musik und a gscheites Theater bieten wir dar wie jedes Jahr.
Das Stück wird gespielt:
Fr. 19.30, 20.30 und 22.00 Uhr und
Sa. 19.00, 20.30 und 22.00
Fünfknopfturm
Stadtmauerlager
Hier unter dem Wahrzeichen der Stadt, am Fünfknopfturm, wird jeder belohnt, der buntes Treiben, herzhafte wie süße Fressereien oder einen kühlen Trunk sucht. Das Lager der Fähnlein Schertlin Frundsberg lädt bei Fackelschein zum geselligen Verweilen ein. Aber Vorsicht: Einmal zur vollen Stunde, donnert die Kanone!
Am Breiten Bach / Kappeneck
Aufbruch-Umbruch-Lager
Legendär, ja das sind wir - das Aufbruch-Umbruch-Lager mit seinem berüchtigten Reformationstrunk - ist schon lange hier. Fuhrmanns-Bier und Gerstensaft, weißer und roter Rebensaft ist gut für jeden der gerne lacht. Zum Essen lasst Euch sagen - das Ritterfleisch im Roggen ist was Gutes für den Magen.
Congregatio Equestris
Mittelalterliche Musik und Tanz
Waldtränke zu Falkenstein
Tief im Dickicht, zwischen Bäumen und Moos, liegt die sagenumwobene Waldtränke zu Falkenstein. Hier fühlt sich der Pöbel wohl und lässt sich berauschen von einer einzigartigen Atmosphäre. Die Kehlen befeuchten naturtrüber Gerstensaft („Kellerbier FALKENSTEIN“ hell/dunkel) und diverse außergewöhnliche
Likörchen.
Kunstreiter-Schwedenlager
Während des ganzen Abends Lagerlebenromantik im Stil der Zeit. Für das leibliche Wohl: Würzige „Schwedenbraten“-Semmeln, Rustikale Brotfladen mit Speck und Zwiebelrahmguss, dazu Wein sowie vortreffliches dunkles und helles Bier, wie auch alkoholfreie Getränke.
NEU: Für Kinder werden Kaufbeurer Sagen und Legenden vorgelesen.
Krämermarkt
Mandelkutsche, Holzspielwaren
Merkwürdiges Verhalten
Heimatverein Kaufbeuren
Musik zum Mitsingen, Freitag ab 20 Uhr, Samstag ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Museumswecken mit kaltem Braten, Schmalzbroten, Gerstensaft, rotem und weißen Rebensaft und sprudelndem Wasser.
Schmiedgasse
Krämermarkt
Langos und Crepes, Nüsse aus aller Welt, Knödeley, Holzspielwaren, Wikingerschiff
Obstmarkt
Met-Schänke -Athletik-Club
Met und Wikingerblut
Salzmarkt
Magi Alraunica
Liköre selbstgemacht nach eigenem Rezept werden bei uns am Standt entdeckt. Für Jung und Alt ist was dabei, egal ob für den Genuss oder mit Spielerei.
Kramerzunft
Lustige Spiele für Kinder, Musik und Historischer Tanz, Vegetarische Knödel, Geschabter Käse, Leckere Rohrnudeln, extralange scharfe Wurst, Würste für Kinder
Europäische Schwertkunst
Historischer Schwertkampf zum Anfassen!
Langjährige Schwertlehrer geben Einblick in das Schwertkämpfen des 14./15. Jahrhunderts. Kämpfe mit uns! Mit dabei Vizemeister 2024 und Schwerttrainer in Kaufbeuren, Felix Schmalholz.
Krämermarkt
Schussenrieder Holzofendinnede, Nostalgischer Silberschmuck, Kassandras übersinnliches Kartenlegen
Die Wilde Gilde Weiber
An unserem kleinen aber feinen Stand im Salzmarkt versorgen euch die wilden Gildenweiber mit fruchtigen Tränken. Labt euch an Wonneschlückchen und Gildengold oder verzaubert eure Sinne mit Höllengsöff, Roter Sünde und Lusttropfen.
Obere Kaiser-Max-Straße
Hirschlager - Hotel Goldener Hirsch
„Mittelalterliche Lanze“ Käsekrainer in der Semmel mit Senf und Meerrettich;
„Drachenblut-Semmel“ Gebratene Leber in der Semmel mit Schmand und Zwiebel;
„Schmied der Kartoffel, Funken der Lust“ Potato Dippers mit OMG Sauce (vegan);
verschiedene hausgemachte Liköre, Geißentrunk, Bier, Radler, Wein, Weinschorle, Cola, Spezi, Zitronenlimo, Apfelschorle, Wasser.
Mediterrano - Zum Löwen
Souvlaki und Gyros, Bier und Wein
Weberhaus Lager
Die legendäre feurige Wurst vom Grill
Burgschänke zu Buron
Die edlen Herren und holden Damen des ehrwürdigen Grillkulturverein BURON haben sich mit Leib und Seele der hohen Kunst des Genusses verschrieben.
Tretet ein in die prächtige Burgschänke, wo Freude und heiterer Klang die Luft erfüllen, wo Mägde und Burschen in festlichem Gewand euch mit Frohgemut und ehrlichem Dank willkommen heißen.
Es erwarten euch Speis' und Trank in verschwenderischer Fülle! Krüge voll süffigem Gerstensaft, kelterfrischer, erlesener Wein und als Krone des Festmahls - die legendäre Raucherwurst – so würzig, so edel, dass selbst die alten Götter ihr hold gewogen wären!
Sorget euch nicht um Ruh' und Rast! An unseren Zechtischen und hölzernen Bänken ist reichlich Platz, auf dass ihr speist, trinkt und verweilet. Kommt, lagert, labt und feiert mit uns, denn solch ein Fest geschieht nicht alle Tage!
Krämermarkt
Die flinke Nadel Fluhr, Holzspielwaren, Kunst und Handwerk, Stockbrot, Scottish Bakery, Die Spiritousenwerkstatt
Ingoria Lager - Musikverein Ingenried
Erdäpfel Knechtlinge mit Baumfruchtmuß oder saurem Schlotter
(Reiberdatschi mit Apfelmus oder Kräuterquark),
Gurgel Öl (Marketenderinnen mit Saft Williams (15 %),
Ingoria Spielleute (Flötengruppe)
Untere Kaiser-Max-Straße
Krämermarkt
Der Bonbonkocher,
Obere Ludwigstraße
„RADlager“ - Rotary Club Kaufbeuren
Traditionelles Lager mit gemütlicher Sitzmöglichkeit (überdacht) und italienischem Tanz und Musik
Zum Essen gibt´s Braten und Ofenkartoffeln mit einfallsreichen Saucen.
Unsere beliebten Klassiker g´stinkerte Landsknechte und süße Mützle gibt
es selbstverständlich auch!
Finken-Lager
Wie schon seit nun mehr 23 Jahr', sind wir auch heuer wieder da,
in der Ludwigstraße Nummer vier - das Finkenlager ruft nach dir!
Ein Muss für jeden, der genießen mag, ob jung, ob alt, an jedem Tag.
Die Filetstreifen - argentinisch fein, vom heißen Stein, so muss das sein.
In Vinschgauer Semmel, goldbraun und rund, mit Omas´s Soßen - einfach gesund!
Ein Fest für Gaumen, Herz und Sinn - hier steckt ganz viel Tradition drin!
Drum kommt vorbei, habt viel Vergnügen, lasst euch von Speis' und Trank vergnügen.
Wir wünschen euch, was Freude macht, beim Lagerleben und Tänzelfest in voller Pracht.
D' Habergaukler - Moskitoldies e.V.
Hier wird für Leib und Seele g'sorgt mit gefüllten Stamperl (mit und ohne
Umdrehung) und g'schmolzenem Käsebrot in geselliger Runde mit Musik
und schönen Menschen.
Engelsschänke - Firma Engel
Gerstengebräu von Falkenstein, goldener Bienensaft und süßes Engelsblut.
Für den Hunger ein Heilandsbraten mit frischen Kräutern gefüllt.
Luth’risches Gsindl - evangelische Jugend Kaufbeuren
Endlich findet man das Luth'rische G'sind'l wieder im lauschigen Kirchgärtle hinter der Dreifaltigkeitskirche. In den frühen Abendstunden können mutige Kinder den Kampf mit einem echten Ritter aufnehmen oder ihre Haar flechten lassen. Stärken kann man sich bei Luthertrunk und Rahmfleckerln. In der Ludwigsstraße wird wieder freuriges Gulasch feil geboten.
Freitag: Ritter & Frisuren für Kinder 19.00 - 20.30 Uhr
Samstag: Ritter & Frisuren für Kinder 18.00 - 20.00 Uhr
Kaiser~Maximilian~Trommler zu Kaufbeuren
Bürger und Gäste der Stadt Kaufbeuren! Tretet ein in unser mittelalterliches Lager und erlebt Geschichte hautnah! In unserem Lager, wo das Feuer seine Schatten tanzen lässt entführen wir Euch in die glorreiche Zeit Kaiser Maximilians. Unsere Trommler, gekleidet in historische Gewänder, lassen mit ihren prächtigen Rhythmen das Erbe unserer Stadt lebendig werden. Erlebt unsere kraftvollen Trommelschläge nicht nur beim Festumzug, sondern auch hier im Lager und wenn wir durch die Straßen Kaufbeurens ziehen. Mit dem Rhythmus unserer Trommeln lassen wir die Vergangenheit aufleben. Kommt näher, verweilt, lauscht — und lasst Euch von der Magie vergangener Zeiten verzaubern!
Krämermarkt
Alkana - Henna Tattoos, die Schmiede, Zoigl, zur Schandgeige
Untere Ludwigstraße
Druidenspelunke der Hyma-Laya-Alchemisten
Auf geht´s in den idyllischen Hinterhof der Druiden, denn beim Tranke der Götter findet auch Ihr Euren Frieden. Als Gaumenkitzel ordert das edle Nass im Becher, unseren gekelterten roten Sorgenbrecher. Ein ganz besonderes Meisterstück, ist auch Winzers weißes Vagabundenglück. Der Rebensaft wird reichlich fleißen - Ihr könnt ihn auch gepanscht genießen. Ebenfalls lohnt sich‘s probier‘n, von Pestwasser und sonstigen Elexier‘n. Darum erscheint und seid gespannt, denn alle Hast wird hier verbannt. Mit vollem Becher in der Hand trinken wir auf‘s Schwabenland, auf weite Gauen unsre Fluren, sowie den Kaiser und seine Hutschnur.
Brucker-Lager - Jakob Brucker Gymnasium
Seyd gegrüßet liebe Freunde, wir haben euch frohe Kunde zu übersenden, auf dass ihr kommet in unser Lager zur grossen Feyerey mit Speis, Trank und Zauberei. Allhie werden euch geboten: Geselligkeit bei Gelehrten und Eleven zu gutem Trank, würzigen Würsten, Bruckers Fetzen vom Fleische und natürlich Bruckers Lieblingen; den Küchlein aus des Apfelbaumes Früchtelein, dozu Euch, so schlaget Sanct Martin die Stund, des MAGICUS Spectakulum vor Fröude verzückt.
Straße der Städtepartnerschaften - Freundschaftslager 2017
Wo sich Ludwigstraße und Sedanstraße kreuzen, heißt es „Willkommen bei den Partnerstädten Kaufbeuren“.
Zuerst trifft man auf das Lager der italienischen Partnerstadt Ferrara aus der Emilia-Romagna. Hier gibt es
neben italienischer Lebensfreude und Prosecco auch manch kulinarisches Schmankerl zum Verzehr.
Im weiteren Verlauf erreicht man die Lager der tschechischen Partnerstadt Jablonec n.N./Gablonz a.d.N. und der Ungarn aus der Partnerstadt Szombathely.
Auch hier sprüht es vor Lebensfreude, es erklingt beschwingte Musik und es wird fröhlich getanzt. Schauen Sie doch einfach vorbei und verbringen eine schöne und vergnügliche Zeit mit unseren Freunden aus Italien, Tschechien und Ungarn.
Verein zur Pflege der Städtepartnerschaften
Kirchplatz
Die Vandalen
Kommt, schlagt euch den Wamst voll und lasst euch aufs beste Unterhalten, so dass es euch Wohl ergehe bei den Vandalen. Kesselrind im Fladen mit Meerettichsauce, stinkerte Seelen, Schmalzbrote, Siegestrunk, Metbier, neu unser Weiberblut, ein überliefertes Rezept hoch aus dem Norden, Welfentrunk, Wein, Met und außerdem allerlei Getränke, die nicht die Sinne benebeln. Gegen Langeweile gibt‘s für die Kleinen eine Erbsenschleuder. www.vandals.de
La Piazetta
Römisches Tavernenlager mit Kulinarischen Köstlichkeiten aus Italien.
Kinderspielelager der Edlen von Buron
Möchtest du einmal spielen wie die Kinder vor vielen hundert Jahren? Dann besuche uns mit deinen Eltern auf unserem Lager. So lange es hell ist, kannst du Fische angeln, mit einer Armbrust schießen, Ringe werfen und Vieles mehr. Vielleicht schaffst du es sogar, einen Drachen zu besiegen! Mal sehen, welchen Lohn du dafür erhältst... Wir freuen uns auf alle mutigen kleinen Ritter, Burgfräulein, Knappen und Bürgerkinder!
Gauklerlager Anam Cara e.V.
Ihr Leut' von nah und fern, lasset euch betören von Gaukelei, Artistik und Schabernack, wie in alten Liedern besungen! Nunmehr ein Vierteljahrhundert jonglieren und tanzen die Gaukler. Sie zähmen Flammen, dass selbst ein Drache erschaudert!
Zum Jubelfest wird das Spektakel prächtiger, lauter und
heißer denn je! Alles kreucht und fleucht, springt und wirbelt im Lager von
Artistica Anam Cala – was für Gelehrte so viel heißt wie: „Seelenfreunde“. Seelenfreunde schaffen das! Jubelt, lacht und staunt – mit Speis und fruchtigem Zaubertrank, mit Schauspiel und Kurzweyl, ein Gaudium für Aug' und Ohr!
Dank euch, holde Gäste, die ihr all die Jahr' mit uns gewandelt seyd – ohne euch wär's nur halb so wild! Anam Cara, wo das Feuer tanzt und der Drache wacht!
Wächter der Arena zu Buron
Liebe Leut groß und klein,
„Die Wächter der Arena zu Buron“ laden euch ein!
Zu Schmaus und Trank hinter der Kirche zu Martin findet euch ein,
der Magen wird euch dankbar sein!
Zu Gerstensaft und Gladiatorenblut gibt‘s Drachenzipfel rot und weiß und Fetzenfleisch im Buronbrot.
Speis & Trank: Freitag: 19:00-1:00 Uhr / Samstag: 18:00 - 01:00 Uhr
Krämermarkt
Blaudruckerei Schwinkowski, Die Holzkiste, Kale Design, Musikalien-Handel, Omas Pfannkuchen, Stienofenschmuck Grabowitz
Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren
Das Steigerlager weit bekannt, mit Zuber, Weinzelt & jetzt mit Schupfnudelstand.
Jeher begeistern wir das Volk zu St.Martins mauern, ob Edelsmann oder armen Bauern.
Münzhalde
Bärenlager - ESV Kaufbeuren e.V.
Spieße aus Schwein, Lamm und Pute, Bärenblut (Cola, dunkles Bier, Kirsch),
Erdbeerlimes, Met, alkoholfreie Getränke, Bier von ABK, Weinschorle
Hafenmarkt
S´Widerständige Duranand
Standbetreiber Bundeswehr - Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe
Abteilung Süd.
Alle Einnahmen zugunsten des Vereins „Helfen macht Schule“. Spenden gehen an die Region!
Essen: Currywurst mit Semmel, Schupfnudeln auch vegetarisch.
RAD-Lager - Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu
Spektakuläres Show-Ringen:
Freitag und Samstag um 21.00 Uhr / 22.30 Uhr.
Italienischer Tanz und Musik: Freitag und Samstag um 20.00 Uhr. Zum Essen gibt´s Erdapfel-Locken, gerupfte Sau und zum Trinken Kraftbier hell/dunkel, Wickinger-Blut und Wein.
Krämermarkt
Dopfers Schokofruchtspieße, Barfood‘s Vegane Speisen und Getränke gibt‘s
bei den holden Maiden an der Schänke (auch glutenfrei)
Neue Gasse
D´r Kaufbeirar EHC
Historisches Würfelspiel mit Drachenblut bei den Eishöhlen kämpfenden Buronen — Zünftiges sitzen draußen oder im Strohlager, bei Feuerspieß, Rittersohle, Bauernfladen auch Vegetarisch, Toter Fisch in der Semmel, Knoblauchrolle, allerlei Trunk, verschiedenes Drachenblut und Weizenbar.
Alevitische Gemeinde Kaufbeuren
Attraktion: Volkstanz, Essen & Getränke
Ledergasse
Ulrichslager - Pfarrgemeinde St. Ulrich
Im Ulrichslager, fernab vom großen Trubel, kann man noch gemütlich Lagerlebenflair genießen. Für das leibliche Wohl gibt es allerley Getränke, Hunnenbraten und stinkerde Seelen, die Spezialitäten von Anfang an. Fröhlicher Gesang am Lagerfeuer, Spiele für Kinder, Darbietungen von Gauklern, Artisten und Musikant*innen erfreuen Geist und Seele.
Baumgarten
Stadtkapelle Kaufbeuren
Die Theatergruppe der Stadtmusik bietet wieder einmal einen zünftigen Einblick in das mittelalterliche Leben und Treiben. Wir lassen sie so die Geschichte hautnah miterleben. Aufführungen gibt es zu jeder vollen Stunde zwischen 19:00 und 23:00 Uhr. Zur Unterhaltung spielen unsere Bläser mittelalterliche Literatur. Für´s leibliche Wohl gibt´s Bier und die „beschte“ Weinschorle, Fleischkiachle, Quark- und Obatztenbrote.
Lager der Kemnater Vereine
Gemütliches Lager mit familienfreundlichen Preisen. Mittelalterliches Straßentheater nach Ansage. Dazu gibt es Baurakiachle, leckeren Burgbraten und allerlei Burgtrunk sowie Kurzweil und Musik.
Heilig-Geist-Spital
Kommt zur Stadtmauer im Baumgarten gerannt. Für kleine Buronen gibt's hier allerhand. Zu Spaß und Spiel laden wir ein. Zum Schauspiel kommt in unser Zelt hinein. Denn schon ab der fünften Stund tun wiederholt wir Schönes kund. Die Großen finden Platz im Heilig-Geist-Spital, Supp, Bier und Wein gibt's dort allemal. Armenspeisung und am Stock das Brot, da leidet kein Pilger und Armer mehr Not.
Freitag: stündlich ab 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag: stündlich ab 16.00 bis 21.00 Uhr
Kolping G‘selln
Heran, heran und Augen auf, Die Kolping G‘selln laden zu Spiel, Geselligkeit und Schmaus. Den Ranzen dick, die Kehlen nass, macht Futter und Gesöff aus unserm Fass. Treffliche Mittel gegen Sucht und Getiere, biete unser Bader allerly Elixiere. Wir bieten feil: Vegetarisches, Fleischiges und Süßes. Getränke und Liköre.
Spitalhof
Gauklerlager der Compania Gioccolari - Kulturwerkstatt im SJR
Die Compania Gioccolari gebietet euch zu einem faszinierenden Spektakel:
flammbegierige Jonglierkunst und atemberaubende Akrobatik. Lasset euch von Gesang und närrischem Treiben in den Bann ziehen, bestaunet unser Schauspiel und gesellet euch unserem freudetrunkenen Beisammensein. So seid gegrüßet alle in unserer Stätte des Spiels und der Freude. Die faszinierenden Vorstellungen am Rathaus starten am Freitag und Samstag gemäß dem Programmablauf.
Handwerkerhof - Kreishandwerkerschaft
Besucht unser Lager der Handwerker, wo Schmiede Stahlträume aus dem Feuer zaubern, Schellenmacher Glöckchen zu angenehmen Fußfesseln verarbeiten. Auch zeigen Spengler und Maurer ihre Handwerkskünste. Barbiere verblüffen mit ihrer Kunst der Haarzier u. weiteren Überraschungen, sie flechten auch kunstvolle Zöpfe und schmücken Frauen und Mägde mit zarten Blumenkränzen. Die Maler stellen farbenfrohe Wappen her, Sensen werden gedengelt und Schreiner schmücken Frauen und Kinder mit Hobellocken. Nicht zuletzt fertigen Schuster u. Sattler schöne Lederbeutel. Wir bieten Euch Pfosen (süße Küchle). Außerdem könnt Ihr den Aufenthalt im historischen Handwerkerhof im überdachten Lager bei dunklem Gebräu aus Hopfen & Malz sowie gefärbtem Sprudelwasser genießen.
Pfarrgasse / Schlosserhalde
Musica Herilescella - Musikverein Hirschzell e.V.
Der Musikverein Hirschzell bietet würzige Knoblauchbrote: pur, mit Kartoffel oder Debreziner an. Zur Erfrischung gibt´s alkoholfreie Getränke, Met und Bier. Die Abwehr von Vampiren ist bei uns gewährt!
Katholische Allianz
Im Lager der Katholischen Allianz heißt es genießen und erleben! Während sich die Kinder bei lustigen Spielen vergnügen, könnt Ihr Euch unsere kulinarischen Köstlichkeiten schmecken lassen: Oberbeurer Forelle vom Grill oder geräuchert, himmliche Crepes sowie eine erlesene Auswahl an Bier und Wein.
Besucht uns und lasst Euch verwöhnen!
Rosental
Beurer´ Leut - Kaufbeurer Initiative
Höret, ihr Wackeren und Freien, das Lager der „Beurer Leut‘„ ruft zur frohgemuten Zusammenkunft! Versuchet euch im Steinwurfe, labet euch an g‘zupfter Wildsau und süßen Kolben des Maises. Kühler Gerstensaft, erfrischende Tränke und fruchtige Geister sollen euren Durst stillen. Tretet ein in unsere Schar, wo
Speis, Labtrank und Frohsinn dahoim sind. Ein Hochfest für Leib und Seele, in Brüderschaft und Wonne. Nehmet teil an unserer frohen Runde!
Buron Kerker
Kellergewölbe mit Kerkerzelle und wunderschönem Innenhof. Im Buron Kerker bei Gnadenbrot und Kerkerfladen hört Ihr auch in der Zelle die Tiraden. Wir reichen süffi g‘s Kerkerbräu und Kerkerwein und laden Euch zum Verweilen ein.
Dicker Hund
Hier gibt's Augustiner hell / dunkel / alkoholfrei