Mobil-Navi

Ohne Nachwuchs kommt auch die beste Kapelle auf Dauer nicht aus. Deshalb suchen wir immer Mädchen und Buben, die ein Blasinstrument erlernen und bei uns mitspielen wollen.
Was alles auf dich zukommt, wenn du bei uns mitspielen willst, erfährst du hier.

Der Anfang:

Da die musikalische Ausbildung durch die Lehrer der Ludwig-Hahn-Sing und Musikschule erfolgt, können sich interessierte Mädchen und Jungen ab dem neunten Lebensjahr ab sofort bei der Musikschule (Telefon 0 83 41 / 437 290) oder beim Dirigenten Wolfgang Wagner (0 83 44 / 92 10 56) zu einer Probe- und Infostunde anmelden. Da kannst du dann sehen und hören, wie die Instrumente klingen, die bei uns gespielt werden und die Lehrer oder unseren Dirigenten alles fragen, was dich interessiert. Momentan wird keine Ausbildung im Trommler-Corps angeboten.

Wenn du dich für ein Instrument entschieden hast, meldest du dich bei der Ludwig-Hahn-Musikschule Kaufbeuren zum Unterricht an. Dort wirst du von sehr guten Musiklehrern normalerweise einmal pro Woche an deinem Instrument ausgebildet. Wie und ob Unterricht stattfinden kann, erfährst Du bei der Musikschule. Ganz wichtig ist, dass du schon bei der Anmeldung sagst, dass du dich für die Tänzelfest-Knabenkapelle interessierst. In diesem ersten Jahr gehst du keinerlei Verpflichtungen uns gegenüber ein. Es ist sozusagen deine Probezeit.

Wir veranstalten jedes Jahr einen Informationstag. Dieser wird am Samstag, den 14.05.2022, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr stattfinden. An diesem Tag kannst du zusammen mit deinen Eltern zu uns in den Georg - Albrecht Saal in der Johannes-Haag-Straße 26 kommen. Dort kannst du sehen und hören, wie die Instrumente klingen, die bei uns gespielt werden und unseren Dirigenten alles fragen, was dich interessiert. Momentan wird keine Ausbildung im Trommler-Corps angeboten. Wenn du dich für ein Instrument entschieden hast, meldest du dich bei der Ludwig-Hahn-Musikschule Kaufbeuren zum Unterricht an. Dort wirst du von sehr guten Musiklehrern einmal pro Woche an deinem Instrument ausgebildet. Der Unterricht findet immer nachmittags statt. Ganz wichtig ist, dass du schon bei der Anmeldung sagst, dass du dich für die Tänzelfest-Knabenkapelle interessierst. In diesem ersten Jahr gehst du keinerlei Verpflichtungen uns gegenüber ein. Es ist sozusagen deine Probezeit.

Die Vorkapelle:

Nach einem Jahr "Grundausbildung" kommst du dann in die Vorkapelle. Hier lernst du zusätzlich zu deinem Unterricht bei der Sing- und Musikschule das Musizieren in einer Gruppe. Wie lange es dauert bis du deine Uniform bekommst, liegt nur an dir. Je fleißiger du übst, desto schneller kannst du die Bläserprüfung ablegen. Wenn du diese bestanden hast (mit einer schönen Urkunde) und ein bronzenes Bläserabzeichen, kannst du bei den "Großen" mitspielen. Du wirst mit der historischen Bürgerwehruniform eingekleidet und solltest bis zu deinem 18. Lebensjahr dabeibleiben. Natürlich wirst du die ganze Zeit weiter durch die Ludwig Hahn Sing- und Musikschule an deinem Instrument ausgebildet.

Die Tänzelfest-Knabenkapelle:

Was dich in der Tänzelfest-Knabenkapelle erwartet, kannst du dir auf den Seiten "Termine" anschauen.
Auch wenn du jetzt endlich bei den Großen mitspielst, solltest du weiterhin den Unterricht bei der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule besuchen, damit du immer besser an deinem Instrument wirst. Je besser unsere Musiker spielen, desto schönere Auftritte gibt es.

Die Kosten:

Leider kann der Unterricht nicht kostenlos sein. Die entstehenden Kosten richten sich nach der Gebührenordnung der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule.  Zurzeit beläuft sich dieser Unkostenbeitrag auf 60 € pro Schuljahr für die Kapelle und 100 € pro Schuljahr für das Trommler-Korps.

Die Kontaktmöglichkeit:

Wenn du dich für das Spielen in der Tänzelfest-Knabenkapelle interessierst, dann kannst du dich über das Tänzelfestbüro oder unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen: