Der Festumzug
Wenn Kaiser Maximilian I mit feierlichen Glockengeläut unter dem Jubel seiner „Untertanen“ eingezogen ist und die Huldigung der Obrigkeit und der Räte der Stadt entgegengenommen hat, beginnt der große Festzug.
Er stellt einen Überblick über die Stadtgeschichte Kaufbeurens von der Karolinger- bis zur Biedermeierzeit dar. Ca. 1.85o Kinder in historischen Gewändern, 36 Festwägen und über 170 Pferde vermitteln ein buntes, lebendiges Bild der vielfältigen Geschichte Kaufbeurens.
Alle dargestellten Personen sind geschichtlich belegt.
Der Termin des Kartenvorverkaufs ist im aktuellen Teil "Auf einen Blick" unserer Homepage ersichtlich.